Alle Episoden

#30 Lea Sophie Cramer interviewt Steven Gätjen – zwischen Oscars, New Yorker Gastronomie und einer sicheren Zukunft

#30 Lea Sophie Cramer interviewt Steven Gätjen – zwischen Oscars, New Yorker Gastronomie und einer sicheren Zukunft

76m 21s

Spaß, Herausforderung, Wachstum. Steven Gätjen ist ein rastloser Geist. In 30. Folgen von Money Money hat er als Host zahlreiche bekannte Persönlichkeiten zu ihren Investments befragen können. Neben unterhaltsamen Geschichten und einigen Fehlinvestitionen konnte er zusammen mit seinen Hörern an den Erfahrungen seiner Gäste teilhaben. In der letzten Folge der zweiten Staffel ist es nun an der Zeit, die Perspektive zu ändern. Die erfolgreiche Unternehmerin Lea-Sophie Cramer schlüpft in die Rolle unseres Hosts, interviewt ihn zu seinen Investments und gibt Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen.

#29 Knossi – Limetten-Likör, Modelabel & Sportclub: Die Konvertierung vom König des Internets

#29 Knossi – Limetten-Likör, Modelabel & Sportclub: Die Konvertierung vom König des Internets

58m 54s

Fragt man den König des Internets nach der Bedeutung von Geld, wird eines glasklar: Geld ist nur Mittel zum Zweck. Denn durch das Mittel kann Jens “Knossi” Knossalla seinen kreativen Durst nicht nur stillen, sondern Ideen auch direkt umsetzen – von Entertainment-Formaten bis hin zum eigenen Likör.

Der erfolgreiche Gaming-Streamer, der seinen ersten Job in einer Fusion aus Internet-Café und Dönerbude hatte, besitzt mittlerweile ein eigenes Modelabel, ein Software-Startup, investiert in einen Fußballverein und moderiert diverse Entertainment-Formate zur Prime-Time.
Der aus einem kleinen Ort im Landkreis Karlsruhe stammende Knossi hat es geschafft und ist einer der Internet- und Streaming-Ikonen Deutschlands....

#28 Tom Junkersdorf – Künstliche Verknappung in der Luxusbranche

#28 Tom Junkersdorf – Künstliche Verknappung in der Luxusbranche

46m 25s

Die klassische Medienindustrie stirbt. Das Kommunikationsverhalten hat sich verändert, viele Menschen leben heutzutage komplett digital. Tom Junkersdorf, ehemaliger GQ-Chefredakteur, US-Auslandskorrespondent und Gründer, kennt die Medienwelt wie kaum ein anderer. In einer neuen Folge von Money Money spricht er mit Steven Gätjen darüber, wieso seine Frau bei finanziellen Entscheidungen nicht auf ihn hört, was ihn an Uhren fasziniert und wieso er sein Unternehmen OFF SCRIPT gründete.

Außerdem erzählt Junkersdorf über Investments in limitierte Auflagen von Sneakern, künstliche Verknappung in der Luxusbranche und den Einfluss seiner Tätigkeit in den USA auf seine Sicht auf Reichtum und Erfolg.

#27 Sebastian E. Merget – von Aktieninvestitionen als Kind zu nachhaltigen Mischfonds

#27 Sebastian E. Merget – von Aktieninvestitionen als Kind zu nachhaltigen Mischfonds

51m 22s

Normalerweise übernimmt Sebastian E. Merget in seinem Podcast Fiete Gastro selbst die Rolle des Hosts. Nun war er als Gast bei Steven Gätjen, um im MONEY MONEY Podcast über seine Beziehung zu Geld und Investments zu sprechen. Als Kind erlebte Merget im Familienurlaub in Italien zum ersten Mal, was es heißt, für seine Träume arbeiten zu müssen. Durch den täglichen Gang zum Bäcker und das Waschen des Familienautos erarbeitete er sich das nötige Kleingeld, um sich etwas leisten zu können. In diesem Fall war es eine Schirmmütze.

In den vergangenen Jahren hat er zusammen mit einem Team aus Experten einen...

#26 Leslie Clio – Künstlerische Freiheit durch passives Einkommen

#26 Leslie Clio – Künstlerische Freiheit durch passives Einkommen

50m 22s

Aus der Hansestadt in die Hauptstadt. Leslie Clio stand bereits mit 17 Jahren finanziell auf den eigenen Beinen. Ihre erste eigene Wohnung finanzierte sich die Soul Pop Sängerin über Nebenjobs in Apotheken, Clubs und der Gastronomie – vor allem aber mit ihrer Musik. Diese Leidenschaft sei für sie nach wie vor „Hobby, Karriere und Bestimmung“, so die Wahl-Berlinerin im Gespräch mit Steven Gätjen.

Neben der Musik gründete Clio 2018 mit Phonie ein Handyketten-Label, zwei Jahre später ihr eigenes Label House of Clio. In der neuen Folge von MONEY MONEY erfahrt ihr, wieso Reichtum nicht immer etwas mit Geld zu tun...

#25 Özcan Cosar – Vom Breakdance-Weltmeister zum Comedian mit Faible für Edelmetalle

#25 Özcan Cosar – Vom Breakdance-Weltmeister zum Comedian mit Faible für Edelmetalle

50m 23s

Breakdance-Weltmeister, Zahnarzthelfer und Sportlehrer – vor seiner Karriere als Comedian probierte Özcan Cosar zahlreiche Berufe aus. Mittlerweile ist der aus Stuttgart stammende Cosar ein fester Bestandteil der deutschen Comedy-Szene. In der neuen Folge von MONEY MONEY erfahrt ihr, auf welche Dax-Unternehmen der Comedian schwört, wie eine seiner Investitionen gründlich in die Hose ging und wieso Miete für ihn Freiheit bedeutet.
Im zweiten Teil der Folge ist die Finanzkorrespondentin Birgit Haas vom Wirtschaftsmagazin Capital als Expertin zu Gast. Sie spricht über die Faktoren, die Anleger bei Investitionen in erneuerbare Energien beachten sollten, ob Investitionen in Edelmetalle heutzutage noch sinnvoll sind und...

#24 Max Kruse – Torjäger, Poker Ass und Start-Up Investor

#24 Max Kruse – Torjäger, Poker Ass und Start-Up Investor

47m 36s

Max Kruse gilt als einer der erfolgreichsten Fußballer des Landes. Der aus Reinbek bei Hamburg stammende Offensivakteur hebt in der neuen Folge MONEY MONEY hervor, was Reichtum für ihn bedeutet, wieso er bei neuen Investitionen auf den Rat seines Vaters hört und woher er seine Leidenschaft für schnelle Autos hat.
Weitere Themen des Gesprächs sind Kruses Engagement für bessere globale Lebensbedingungen und sauberes Trinkwasser durch die Unterstützung der Non-Profit-Organisation Viva con Agua, die Gründung des eigenen Rennstalls Max Kruse Racing und seine Investitionen in ein Brandenburger e-Mobility Start-Up. Außerdem erfahrt ihr in der neuen Folge von MONEY MONEY, in welche...

#23 Alexander Klaws – DSDS-Gewinner, Musicalstar und Investor

#23 Alexander Klaws – DSDS-Gewinner, Musicalstar und Investor

41m 56s

Aus dem Münsterland zog es Alexander Klaws 2003 als ersten Gewinner der Castingshow Deutschland sucht den Superstar auf die großen Bühnen. Nach einigen erfolgreichen Jahren in der Musikbranche sattelte er auf Musicals um und war an erfolgreichen Produktionen wie Tarzan oder Tanz der Vampire beteiligt. Zwischenzeitlich versuchte er sich als Tänzer und gewann die 7. Staffel der Erfolgsshow Let´s Dance. Es scheint so, als ob alles, was Klaws anfasst, gelingt. Doch gilt das auch für seine Investitionen? In der neuen Folge von Money Money erfahrt ihr, wieso der Sänger lieber in Immobilien als in Aktien und Krypto investiert, nach welchen...

#22 Annie Hoffmann – Kunst oder Krypto, das ist hier die Frage

#22 Annie Hoffmann – Kunst oder Krypto, das ist hier die Frage

54m 6s

Kunstmarkt, Kryptowährungen, Aktien und Immobilien – das Anlageportfolio von Annie Hoffmann ist breit gestreut und gut gepflegt. Die deutsche Moderatorin wuchs an der Ostsee in einem kleinen Haus zwischen Meer und dem Garten ihrer Großeltern auf und entdeckte bereits frühzeitig ihr Interesse für das Thema Geldanlage. In der neuen Folge von Money Money erzählt die Moderatorin, wieso sie mit dem Gedanken spielt, nach Portugal auszuwandern, was sie dazu bewegte, ein Jahr in Portland zu leben, und wieso sie sich fast für Kunstgeschichte eingeschrieben hätte.
Im zweiten Teil der Folge ist die Finanzkorrespondentin Birgit Haas vom Wirtschaftsmagazin Capital als Expertin zu...

#21 Jochen Schropp – Auslandsimmobilien, Start-Up Investments und Wauzis

#21 Jochen Schropp – Auslandsimmobilien, Start-Up Investments und Wauzis

36m 50s

Die Medienbranche kann für viele Menschen gerade zu Beginn ihrer Karriere mit zahlreichen Herausforderungen und großen Unsicherheiten verbunden sein. Der erfolgreiche Moderator und Schauspieler Jochen Schropp ist in dieser Woche zu Gast bei Host Steven Gätjen und erzählt in der neuen Episode von MONEY MONEY von den Schattenseiten der Medienwelt, seinen Investments in eine Berliner Juice-Bar und ein Haus in Kapstadt, und wieso er beim Thema Vermögensanlage auf Freunde und Experten vertraut.
Im zweiten Teil der Folge ist die Finanzkorrespondentin Birgit Haas vom Wirtschaftsmagazin Capital als Expertin zu Gast. Unter anderem geht sie auf folgende Fragen näher ein: In welchen...